Autokredite wurden entwickelt, um Ihnen als Autokäufer die Möglichkeit zu geben, Ihr neues Fahrzeug in monatlichen Raten zu finanzieren. Grundlegend ist der Autokredit ein Ratenkredit, bei dem Sie sowohl die monatlichen Raten wie auch die Zinsen bereits bei Vertragsabschluss vereinbaren. Dies gibt Ihnen als Kreditnehmer Planungssicherheit, denn Sie können die monatlichen Raten so sehr gut in Ihr Budget integrieren.
Varianten der Autofinanzierung / Autokredite
Wenn Sie sich für eine Autofinanzierung entscheiden, können Sie meist zwischen zwei Kreditvarianten wählen. Dies ist zum einen der Ballonkredit, auch Schlussratenfinanzierung genannt. Diese Form der Autofinanzierung wird häufig von den Autobanken, aber auch von anderen Kreditinstituten, angeboten. Da bei diesem Autokredit am Ende eine Schlussrate von mehreren tausend Euro verbleibt, bezahlen Sie während der Kreditlaufzeit eine nur geringere monatliche Rate. Den verbleibenden Kreditbetrag können Sie dann entweder in einer Summe bezahlen oder aber weiter finanzieren. Alternativ werden Autokredite auch als „normale“ Ratenkredite angeboten. Die von Ihnen gewählte Kreditsumme wird hier während der vereinbarten Laufzeit mit den monatlichen Raten vollständig getilgt. Dies hat den Vorteil, dass Sie am Ende der Laufzeit schuldenfrei sind und das Auto dann Ihnen gehört.
Anbieter für Autokredite
Autokredite wurden über viele Jahre vorwiegend von den Autobanken angeboten, die zum Teil in den jeweiligen Autokonzernen integriert sind. Mittlerweile haben Sie als Kreditnehmer aber weit mehr Möglichkeiten, denn auch viele Filialbanken und Direktbanken bieten Autokredite, mit denen Sie Ihr Wunschfahrzeug bequem finanzieren können.Die alternative Finanzierung über Filial- oder Direktbanken bietet Ihnen als Kreditnehmer sogar Vorteile. So können Sie im Autohaus als Barzahler auftreten und entsprechende Rabatte erzielen. Zum anderen ist bei diesen Banken die Hinterlegung des Fahrzeugbriefes in der Regel nicht nötig. So bleiben Sie flexibel, denn Ihr Auto dient nicht als Sicherheit. Letztlich kann ein solcher Kredit auch über höhere Summen als nur den Fahrzeug-Kaufpreis aufgenommen werden. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, die Autofinanzierung mit anderen Wünschen, etwa einer Urlaubsreise, zu kombinieren.
Ein Autokredit Vergleich lohnt sich
Aufgrund der Vielzahl an Angeboten für Autokredite sollten Sie sich nicht sofort im Autohaus für die Autofinanzierung entscheiden, sondern einen Vergleich der Autokredite durchführen. Wie der Vergleich zeigt, kann eine alternative Finanzierung vor allem bei Gebrauchtwagen sinnvoll sein. Aber auch für Neuwagen, für Motorräder oder Caravans ist die Autofinanzierung sehr gut geeignet. Wir zeigen Ihnen die unterschiedlichen Konditionen der Anbieter und ermöglichen Ihnen, durch einen kostenlosen Kreditvergleich, die für Sie passende Finanzierung zu finden.
Hier können Sie Autokredite vergleichen
Zu einem günstigen Autokredit gehört auch eine preiswerte Autoversicherung
Wenn Sie einen Autokredit gefunden und das Auto gekauft haben, werden Sie auch eine günstige Autoversicherung benötigen. Unter https://www.billige-autoversicherung.de/ finden Sie umfangreiche Informationen über die Autoversicherungen. Sie erfahren, ob Sie für Ihr neues Auto eine Vollkaskoversicherung oder ob eine Teilkaskoversicherung genügt. Ferner informiert diese Website zu den Kündigungsoptionen in der Kfz-Versicherung und dem Versicherungswechsel.